20. März 2025
In den Momenten die in unserem Leben herausfordernd sind, können wir meist fast nicht glauben, dass es die Vorbereitung für unsere erfolgreichsten Zeiten sind. Geht Dir das auch so? Man fragt sich oft: Wieso habe ich immer diese schwierige Situationen? Wieso muss ich mich um alles kümmern? ETC. Die Liste solcher Aussagen ist lang. Erfahre hier 8 Schritte für den Umgang in herausfordernden Momenten: 1.) Akzeptanz: Akzeptiere, dass es im Moment gerade herausfordernd ist. Nicht aufgeben,...
14. März 2025
Kommen Dir Aussagen wie: "Ich verstehe Dich einfach nicht!" oder "Immer diese Vorwürfe" bekannt vor? Wir haben im Leben alle Beziehungen mit Menschen, die schwierig sein können. Die Frage dahinter ist: Was macht die Beziehung schwierig? Meist sind es Menschen, die ganz anders ticken, als wir selbst. So sind Unverständnis und Missverständnisse naheliegend. Jede hat seine eigene Geschichte, jeder hat seine eigene Wertung und jeder nimmt Situationen und Menschen anders wahr. Wenn wir dann...
20. Februar 2025
Worte und Aussprachen haben Macht, denn sie gehen sofort in unser Unterbewußtsein. Das gilt für positive Sätze, aber auch für negative Ausdrücke. Daher ist es wichtig zu hören, was wir sprechen. Worte können ein Fluch oder auch ein Segen sein. Denn, wir wissen nie, was Äußerungen bei den anderen machen. Und, wir nehmen auch oft bei uns selbst nicht selbst wahr, was sie mit uns machen. Und dabei geht es nicht nur darum, was wir von anderen hören (oder auch von den Medien) sondern auch...
26. März 2024
Wir kennen es alle und haben es vermutlich alle schon selbst erlebt. Dumme Sprüche und blöde Bemerkungen. Egal ob diese vom Partner, Eltern, Kollegen, Bekannte oder sogar von Fremden kommen. Dumme und blöde Bemerkungen haben immer ein Ziel: Uns zu provozieren.
13. Juni 2023
Oft grübeln wir über Dinge und Situationen nach, die wir nicht ändern können. Das raubt uns ganz viel Energie. Hier gibt es 3 Tipps, wie Du Dein Denken ändern kannst.
19. März 2023
Viele Menschen haben mit Ängsten zu kämpfen. Und oftmals treffen sie auch Entscheidungen aus der Angst heraus. Angst ist ein Gefühl, was sehr mächtig sein kann. Angst dürfen wir auch haben, denn sie warnt uns auch vor Gefahr. Wir dürfen uns aber von der Angst nicht beherrschen lassen. Wie gehen wir also mit der Angst um, bevor sie größeren Schaden anrichtet?
14. Februar 2023
Wie gelingt Partnerschaft und Ehe? Mit einem Wort ist das nicht zu beschreiben. Wenn wir aber gegenseitig wissen, wie wir Liebe zeigen und wie wir sie empfangen, macht es uns das Eheleben schon etwas leichter. Dabei zeigt Liebe jeder anders.
12. Dezember 2022
Mentale Einstellung ist sehr wichtig, da unser Gehirn nicht zwischen Erlebten und Gedachtem unterscheiden kann. Dies hilft uns gerade in Krisenzeiten weiter. Und der Glaube spielt dabei auch eine große Rolle.
17. August 2022
Oft habe ich Menschen in der Beratung, die mit Mitleid zu kämpfen haben. Dabei gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl.
Der erste Unterschied ergibt sich schon aus den Worten: Mitleid bedeutet mit-leiden. Mitgefühl bedeutet mit-fühlen. Mitgefühl ist eine Art herzliche Anteilnahme und hat mit Einfühlungsvermögen und Verständnis auf der Basis von Ebenbürtigkeit und Wertschätzung zu tun. Gleichzeitig ist eine objektive Sichtweise möglich.
08. Juli 2022
Immer wieder geht es in meinen Beratungen um Situationen, wo Klienten nicht wissen, wie man es dem anderen sagen soll, so dass der Streit oder der Konflikt nicht noch schlimmer wird.
Dabei ist Kommunikation eins der wichtigsten Elemente in jeder Beziehung. Sei es zum Partner, zur Familie, zum Vorgesetzen und Kollegen, zum Nachbarn oder auch im Freundeskreis. Wie gute Kommunikation gelingt, zeigt GFK (Gewaltfreie Kommunikation).